Virusepidemiologische Information 2024
01  Update der weltweite HIV-Epidemie
       Diagnostizierte Infektionen
02  RSV – erste Erfolge mit neuen Strategien
       Diagnostizierte Infektionen
03  HIV-Infektionen 2023
       Diagnostizierte Infektionen
04  Frühsommermeningoenzephalitis (FSME) in Österreich 2023
       Diagnostizierte Infektionen
05  Neue Hinweise auf zugrundeliegende Pathogenese von Long COVID
       Diagnostizierte Infektionen
06  Influenza- und RSV Saison 2023/24
       Diagnostizierte Infektionen
07  Neuer Übertragungsweg der Vogelgrippe auf den Menschen
       Diagnostizierte Infektionen
08  Masern in Österreich: Erkenntnisse am Referenzlabor
       Diagnostizierte Infektionen
09  Endogene Retroviren, ihre Bedeutung für die Evolution des Zentralnervensystems und andere Effekte
       Diagnostizierte Infektionen
10  Chikungunya Virus oder: "Es muss nicht immer Dengue Fieber sein"
       Diagnostizierte Infektionen
11  Puumalavirus Infektionen in Österreich
       Diagnostizierte Infektionen
12  Das Krim-Kongo Fieber rückt näher
       Diagnostizierte Infektionen
13  Ein monoklonaler Antikörper als mögliche antivirale Therapie gegen Masern
       Diagnostizierte Infektionen
14  Oropouche-Virus Ausbruch im Amazonas-Gebiet und auf Kuba
       Diagnostizierte Infektionen
15  Immunität gegen das Zika-Virus kann zu schwereren Verläufen bei Dengue-Virus-Infektionen führen
       Diagnostizierte Infektionen
16  West Nil Virus Infektionen in Österreich
       Diagnostizierte Infektionen
17  Update zur Vogelinfluenza
       Diagnostizierte Infektionen
18  Ein alter Bekannter – das Mumpsvirus
       Diagnostizierte Infektionen
19  Mpox - eine Frage der Klade
       Diagnostizierte Infektionen
20  Gelbfieber in Südamerika
       Diagnostizierte Infektionen
21  Long-acting HIV-PrEP für Mädchen und Frauen in Afrika
       Diagnostizierte Infektionen
22  Mögliche Ursachen für die höchste Maserninzidenz seit 20 Jahren
       Diagnostizierte Infektionen
23  RSV-Erkrankung bei Säuglingen: Update zur Prävention und Therapie
       Diagnostizierte Infektionen
24  Neue Erkenntnisse zur Assoziation zwischen Multipler Sklerose und dem Epstein-Barr Virus
       Diagnostizierte Infektionen
